Im Rahmen der Verlängerung des Lockdowns bleibt die Schule grundsätzlich weiterhin bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Das Häusliche Lernen wird fortgesetzt. Die Aufgaben werden, wie gehabt, laut Stundenplan in die TSC gestellt.
Unter der Wahrung des Mindestabstandes findet die schriftliche Abschlussprüfung der Erz18/1 und Erz18/2 im KM21 am 13.01.21 statt. Die Klassen beachten bitte die Einteilung in 2 Gruppen pro Klasse. Die Räume, in denen die Prüfung stattfindet, hängen im Eingangsbereich aus.
Die Winterferien liegen auch an der pro vita in der Woche vom 25. Januar 2021 bis 30. Januar 2021. Im Anschluss soll nach momentanem Stand Präsenzunterricht in eingeschränktem Regelbetrieb stattfinden.
Für die Alt19, PFL20/1 und PFL20/2 muss der Praxisplan daran angepasst werden. Alle 3 Klassen gehen in der vorverlegten Ferienwoche in ihre Ausbildungseinrichtungen arbeiten. In der Woche vom 01. Februar bis 05. Februar 2021 findet für diese 3 Klassen Häusliches Lernen statt. Ab dem 08. Februar wird nach momentanem Stand Präsenzunterricht in eingeschränktem Regelbetrieb geplant.
Alle Klassen bekommen ihre Stundenpläne und Informationen über die Unterrichtsorganisation über ihre KlassenlehrerInnen.
Die Aufnahmeprüfung für die Fachschule (Erzieher, Heilerziehungspflege am 29.Januar 2021) wird nicht stattfinden. Alle BewerberInnen werden rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert.