Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bessere Ausbildung für eine bessere

Zukunft

Aktuelles Schulleben

01 Januar

Mit dem 01.01.2025

Mit dem 01.01.2025 firmiert die pro vita Akademie Nordhausen gGmbH als pro vita Akademie Nordhausen Stiftung Uta Triebel. Damit endet nach 34 Jahren die Arbeit als gemeinnützige Schulgesellschaft mbH.

Mit dem 01.01.2025 arbeiten wir in der gleichen hohen Qualität als gemeinnützige Stiftung weiter wie bisher und bilden aus:

Kinderpfleger | Sozialassistenten | Sozialpädagogen | Heilerziehungspfleger | Pflegehelfer | Pflegefachkräfte | Masseure – med. Bademeister | Physiotherapeuten

Auch als Mitglied und Gemeinsame Stelle des Ausbildungsverbundes „Pflegefachfrau/Pflegefachmann der Region Nordthüringen“ wird die pro vita Akademie Nordhausen Stiftung Uta Triebel Ihre Arbeit künftig weiter wie gewohnt fortsetzen.

pro vita Akademie Nordhausen

Stiftung Uta Triebel

Geschwister-Scholl-Str. 14

99734 Nordhausen

Weiterlesen …

13 Dezember

Klangvolle Momente im Advent

Unsere Auszubildenden erfreuten mit ihrem Gesang die Bewohner im DRK Pflegeheim am Marienweg, das Nordhäuser Kalendertürchen wurde mit einer schwungvollen Tanzeinlage gefeiert und auf der Studiobühne begeisterte unsere Musiklehrerin Frau Krüger mit einem Instrumentalkonzert. 

Weiterlesen …

05 Dezember

Besuch im Hospiz Neustadt

Die Hep23 besuchte heute gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Rumpf das Hospiz "Haus Geborgenheit" in Neustadt. Herr John, der Ansprechpartner vor Ort, vermittelte den zukünftigen Heilerziehungspflegern wertvolle Informationen – sowohl für ihr berufliches Dasein als auch für das Leben. 

Weiterlesen …

02 Dezember

Frisch geputzte Weihnachtsbäume

Pünktlich zum 1. Adventswochenende erstrahlen die Weihnachtsbäume unserer Schule in festlichem Glanz. Die Azubis der Kinderpflege-Klassen 23/1 und 24/2 haben die Tannen liebevoll geschmückt.

Weiterlesen …

13 November

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Mit viel Engagement und Begeisterung haben Schüler, Lehrer und Mitarbeiter den Tag der offenen Tür am letzten Samstag zu etwas Besonderem gemacht.
In allen Ausbildungsbereichen gab es viel auszuprobieren und zu entdecken.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Pflegeeinrichtungen, die sich in der Aula den Besuchern präsentiert haben.

Weiterlesen …

09 November

Tag der offenen Tür

Unser Programm finden Sie im Anhang.

Weiterlesen …

05 November

Kleiner Herbstmarkt der Soz23

Allerhand Leckereien und auch der selbst hergestellte Apfelmost wurden heute beim traditionellen Herbstmarkt der Soz23 verkauft. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der pro vita Akademie konnten da natürlich nicht widerstehen und so war nach der 2. Pause bereits alles ausverkauft.
Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Weiterlesen …

27 September

2-tägiges Apfelprojekt der Soz23

Mit Regenjacken und guter Laune trotzten die Sozialassistenten 23 dem trüben Herbstwetter und starteten mit ihrer Lehrerin Frau Pflug ins 2-tägige Apfelprojekt. Die saftigen, runden Kerle wurden in der Nordhäuser Umgebung gesammelt und am kommenden Tag in der Hofmosterei Harzungen zu köstlichem Apfelsaft verarbeitet.
Das Ergebnis: Stolze 190 Liter Apfelsaft, die nach den Herbstferien beim schulinternen Herbstmarkt verkauft werden. Wer freut sich schon auf ein Glas?

Weiterlesen …

23 September

pro vita beim Thementag der Gesundheits- und Pflegeberufe

Zum Thementag der Gesundheits- und Pflegeberufe am 17.09. war die pro vita mit einem Stand in der Morgenröte in Nordhausen vertreten.
Unsere engagierten Kollegen Frau Schlotterhose, Herr Prebeck, Herr Rumpf und Herr Wehrhahn informierten nicht nur über Ausbildungsinhalte, sondern präsentierten auch praktische Anwendungen. So konnte beispielsweise die Händedesinfektion mit einer UV-Licht-Lampe geprüft und die spannende Patienten-Versorgung des Nursing Anne Simulators miterlebt werden.

Weiterlesen …

19 September

Erzieher 23/1 und 23/2 zu Besuch in der Kita Wirbelwind

Für die Erzieher-Klassen 23/1 und 23/2 ging es Ende letzter Woche zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Pflug in die Kita Wirbelwind nach Niedersachswerfen.
Die Schüler haben verschiedene Kneippanwendungen wie Knie- und Armgüsse kennengelernt, eine Einheit Kinderyoga miterlebt und zum Schluss selbst Bewegungsspiele für die Kleinen angeleitet.

Weiterlesen …