Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bessere Ausbildung für eine bessere

Zukunft

Aktuelles Schulleben

27 Mai

„Dreams – Camping voll verträumt:“ Zauberhaftes Theaterstück der Erzieherklasse 22/2

In den kommenden 2 Wochen dürfen sich Zuschauer auf ein außergewöhnliches Theatererlebnis freuen: Die angehenden Erzieher und Erzieherinnen des zweiten Ausbildungsjahres präsentieren das bezaubernde Theaterstück „Dreams – Camping voll verträumt“.

Unter der Regie von Klaus Heydenbluth und eigener Kreativität der zukünftigen Pädagogen wurde ein Stück vorbereitet, welches eine Welt voller Träume und Fantasie offenbart. Die Geschichte erzählt von einer Gruppe junger Erwachsener, die auf einem Campingausflug unerwartete Abenteuer erleben. Magische Wesen lassen die Fantasie der Träume lebendig werden. Mit viel Humor, kreativen Elementen und spannender Musik wird das Publikum auf eine Reise voller Überraschungen und verträumter Momente entführt.

Das Stück findet am 28.05., 30.05. und 04.06.2024 jeweils um 18 Uhr im Theaterstudio der pro vita Akademie statt.

Weiterlesen …

21 Mai

Mottowoche vor den Abschlussprüfungen Kinderpflege

Mit originellen Verkleidungen und bester Laune versüßte sich die Kinderpfleger-Klasse 22/2 ihre letzten Unterrichtsstunden vor den Pfingstfeiertagen. Jetzt stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen an.
Viel Erfolg dabei!

Weiterlesen …

17 Mai

Letztes Zeugnis für die Pfl 21/1

Stolz hält die Pflegeklasse 21/1 ihr 3. Jahreszeugnis in den Händen. Jetzt stehen noch die Abschlussprüfungen an. Wir wünschen allen viel Erfolg!

Weiterlesen …

03 Mai

Kinderschminken der Ki22/2 beim Handball-Turnier

Sogar am Feiertag zeigen unsere Auszubildenden vollen Einsatz: Beim Handball-Turnier ,Ran an den Ball' der F-Jugend, das am 1. Mai in der Wiedigsburghalle stattfand, sorgten einige der Schülerinnen aus der Kinderpflege-Klasse 22/2 für die passende Körper-Verzierung.

Originelle Motive und Glitzer-Tattoos schmückten die kleinen Handballer. Beim Wettkampf zeigten 24 Mannschaften aus 5 verschiedenen Bundesländern ihr Können - und unsere Azubis ihr Talent im Kinderschminken.

Weiterlesen …

02 Mai

Anatomie hautnah erleben

In einem Anatomieunterricht der besonderen Art haben die Auszubildenden der Altenpflegehilfe und Pflege 23 die Feinheiten des Herzens und der Lunge erkundet.
Durch das präzise Sezieren eines Schweineherzens und einer Schweinelunge, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den menschlichen Organen ausgewählt wurden, konnten die Schülerinnen tiefe anatomische und physiologische Einblicke gewinnen.

Vielen Dank an die Metzgerei Buchholz in Wieda, die die Sezierobjekte zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen …

26 April

Letzter Schultag der Pflegeklassen 21

Mit schillernden Kostümen, Partymusik und guter Laune zelebrierten die Pflegeklassen 21/1 und 21/2 ihren letzten Schultag. Jetzt beginnt der Endspurt für die Abschlussprüfungen. Wir wünschen viel Erfolg!

Weiterlesen …

24 April

Gelungene Modulprüfung der Erzieher 22

In der Kita Abenteuerland Werther absolvierte die Erzieherklasse 22/1 ihre praktische Prüfung. Thema lautete: "Beschäftigung im U3-Bereich".Mit kreativen Ideen und spielerischen Angeboten begeisterten die Azubis die kleinen Teilnehmer unter 3 Jahren.

Weiterlesen …

01 März

Theaterstück "Twisted Fairytales“ feiert am 12. März Premiere

In einer fesselnden Inszenierung entführt das Theaterstück „Twisted Fairytales“ sein Publikum in eine faszinierende Welt der dunklen Intrigen und magischen Wesen. Unter der Regie von Klaus Heydenbluth präsentiert das Ensemble der Erzieherklasse 22/1 eine Neuinterpretation bekannter Märchen, die mit unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakteren überrascht.

Die Bühne erwacht zum Leben, wenn klassische Geschichten wie Schneewittchen, Rotkäppchen, Rapunzel und viele mehr ein verwirrendes Comeback erleben. Doch in dieser Welt ist nichts so, wie es scheint. Helden werden zu Schurken und vermeintliche Bösewichte enthüllen verborgene Facetten ihrer Persönlichkeit.

Die Kostüme und Bühnenbilder entführen das Publikum in eine fantastische Welt voller Geheimnisse und Magie. Vom trauten Heim bis hin zu mystischen Wäldern wird jede Szene detailreich zum Leben erweckt. Die Hauptrolle spielt ein kleines Mädchen, welches versucht, den Märchenwald zu retten.

Ob es ihr gelingt, wird am 12., 14. und 19. März jeweils ab 18 Uhr im Studio der pro vita Akademie enthüllt.

Weiterlesen …

28 Februar

Alles im Griff in puncto Erste Hilfe

Alles im Griff in puncto Erste Hilfe hatten die Masseure/medizinischen Bademeister und Physiotherapeuten im 1. Ausbildungsjahr unter Anleitung ihrer Lehrerin Frau Schlotterhose. In einer aktuellen Unterrichtseinheit ging es um die Rettungs- und Transportmöglichkeiten unter Anwendung des Rautekgriffs. Dieser ist für die Rettung von Bewusstlosen, zum Beispiel aus einem Auto, gut geeignet. Auf dem Schulhof übten die Azubis dann gemeinsam den Rettungsgriff.

Weiterlesen …

26 Februar

Theater für kleine Zuschauer im pro vita Studio

Nach der Aufführung ihres selbstinszenierten Wintermärchens wurde unsere Soz22 mit staunenden Kinderaugen und tosendem Applaus belohnt.

Zu Beginn des Schuljahres wählten die Schülerinnen und Schüler das Märchen „Frau Holle" aus, passten es an einigen Stellen für ein jüngeres Publikum an und studierten das Stück über mehrere Wochen hinweg ein. Vom Apfelbaum bis zum Backofen wurden sämtliche Bühnenbilder und Requisiten rund ums Märchenland der Frau Holle selbst hergestellt. Stimmige Musik und Lichttechnik rundeten die Atmosphäre ab.

Das 30-minütige Schauspiel wurde dann vor kleinen Zuschauern der örtlich eingeladenen Kindergärten aufgeführt. Nicht nur die Kinder waren begeistert – auch die angehenden Sozialassistenten waren stolz auf ihre erfolgreiche Aufführung und sammelten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit dem jungen Publikum. Eine tolle Leistung!

Weiterlesen …