Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bessere Ausbildung für eine bessere

Zukunft

Aktuelles Schulleben

30 Juni

Gelungenes Abschlussfest

Was für ein Fest! Am letzten Donnerstag vor der Zeugnisausgabe hat unsere Schulgemeinschaft beim Abschlussfest gezeigt, wie viel Kreativität, Talent und gute Laune in ihr steckt!

Danke an alle, die so toll gebacken, gekocht, gegrillt, musiziert und organisiert haben – ihr seid spitze!

Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien.

Weiterlesen …

26 Juni

3 Tage voller Action & Spaß

Sonne satt und prima Stimmung:
Drei abwechslungsreiche Exkursionstage liegen hinter uns – und dank bestem Wetter konnten unsere Azubis der Kinderpflege, Sozialassistenz und Sozialpädagogik zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in vollen Zügen genießen.

Kanufahren, Bowling, Schwimmen, Beach-Volleyball und sogar Wandern mit Alpakas – für alle war etwas dabei.

 

Weiterlesen …

20 Juni

Magisches Theaterstück der Erz23/2

Einen zauberhaften Premierenabend bereitete uns die Erzieherklasse 23/2 mit ihrem selbst verfassten Theaterstück „Magical Night“.

Was als fröhliche Abschlussfeier beginnt, wird schnell zu einer fantasievollen Reise in eine Welt der Magie – doch hier herrscht eine klare Geschlechtertrennung. Genau diesem Klischee treten die Akteure mit Charme, Witz und schwungvollen Tanzeinlagen entgegen.

Ganz nach dem Motto: Du kannst alles sein, was du willst!

Die letzte Veranstaltung findet am Dienstag, den 24. Juni 2025 um 18:00 Uhr im Theaterstudio der Geschwister-Scholl-Straße 9, Nordhausen statt.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Wir freuen uns auf Euch.

Weiterlesen …

11 Juni

Theaterstück „Magical Night“ der Erzieherklasse 23/2

Die Erzieherklasse 23/2 lädt zu ihrem ganz besonderen Theaterprojekt „Magical Night“ ein!

In einer Welt, in der oft gesagt wird, was man „sollte“ oder „nicht kann“, und in der nicht jeder Weg gesellschaftlich anerkannt ist, möchten die Azubis eine klare Botschaft senden: Jeder sollte das tun, was ihm oder ihr Spaß macht! Genau dieses Motto ist der Herzschlag von „Magical Night“.

Mit viel Leidenschaft haben die Schülerinnen und Schüler eine mitreißende Show vorbereitet, die eine spannende Geschichte mit rhythmischen Tanzeinlagen verbindet. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von der Erzieherklasse begeistern und erleben Sie, wie Magie entsteht, wenn man seinen eigenen Träumen folgt!

Für folgende Aufführungen gibt es noch freie Plätze:

  • 19. Juni 2025 um 18:00 Uhr
  • 24. Juni 2025 um 18:00 Uhr

Wo Sie uns finden

  • Im Theaterstudio der Geschwister-Scholl-Straße 9, 99734 Nordhausen

Karten sind im Vorverkauf in der pro vita Akademie (1. Etage) während der 1.  Pause oder bequem telefonisch unter der 0361 / 988665 erhältlich.

 

Kleiner Tipp für Neugierige:

Scannen Sie den QR-Code auf dem Flyer für einen ersten kleinen Vorgeschmack auf das Theaterstück.

 

Weiterlesen …

28 Mai

Mottowoche vor den Abschlussprüfungen

Nun haben auch die Kinderpflege-Klassen 23 gezeigt, wie man die letzte Unterrichtswoche vor den Prüfungen gebührend feiert. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Fleischhacker und Frau Pflug glänzten die Azubis in originellen Outfits.
Ein schöner gemeinsamer Abschluss, der in Erinnerung bleibt!

 

Weiterlesen …

20 Mai

Letzte Schulwoche für der Pflegeklassen 22/1 und 22/2

Mit viel guter Laune feierten die Pflegeklassen 22/1 und 22/2 ihre letzte Schulwoche. Fantasievolle Mottokostüme durften da nicht fehlen:
Von A wie Arbeitskleidung bis Z wie Zeitreise war alles dabei. Die Zeugnisse des 3. Ausbildungsjahres sind bereits verteilt, was Klassenlehrerin Frau Schlotterhose mit Stolz erfüllt. Jetzt heißt es: Daumen drücken für die Abschlussprüfungen!

Weiterlesen …

19 Mai

Zeitgenössischer Zirkus hautnah

Die Vorstellung SHOW PONY im Blue Balloon war für unsere Berufsschüler aus unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen eine tolle Erfahrung, um über gesellschaftliche Rollenbilder nachzudenken.

Das Stück erzählt von drei Künstlerinnen, die mit den Herausforderungen des Älterwerdens auf der Showbühne zu kämpfen haben – mit beeindruckender Akrobatik, viel Tiefgang und einer Prise Humor.

Für unsere Schülerinnen und Schüler war die Aufführung eine spannende Möglichkeit, diese Kunstform kennenzulernen und sich in die Lebensgeschichten anderer hineinzuversetzen.

Im Anschluss wurde gemeinsam über das Gesehene diskutiert – ein intensiver Austausch, der noch lange nachwirkt.

Weiterlesen …

05 Mai

Starke Wirbelsäule – starkes Wissen!

Unsere Azubis aus der Physiotherapie- und Masseurausbildung haben sich im Fach Anatomie intensiv mit dem Thema Wirbelsäule beschäftigt. In einem eigenen kleinen Projekt erweiterten sie ihr Wissen über Aufbau, Funktion und Bedeutung dieser zentralen Stütz- und Bewegungsachse des Körpers.

Dabei wurde klar: Ohne eine gesunde Wirbelsäule kein aufrechter Gang, keine Flexibilität, keine Stabilität!

Mit viel Engagement, Recherche und Teamarbeit haben die Azubis gezeigt, wie wichtig fundiertes anatomisches Know-how in ihren Berufen ist.

Wir sagen: Stark gemacht!

Weiterlesen …

29 April

Spende fürs Kinderhospiz

Mit einer Spende von 100 Euro unterstützten unsere Sozialassistenten im letzten Ausbildungsjahr die Kronkorken-Sammelaktion für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Das Geld stammt aus dem Erlös des Theaterstücks „Der König der Löwen“, welches die Soz23 im Februar mit viel Liebe und Herzblut aufgeführt hatte.

Beim bunten Kronkorkenfest letzten Samstag in Wipperdorf übergaben Schülerinnen der Soz23 den Scheck und sorgten für bewegende Momente .

Weiterlesen …

02 April

Theater mit Tiefgang

Theater, das unter die Haut geht – das bot uns der März!

Die Erzieherklasse 23/1 begeisterte in drei Abendvorstellungen mit ihrem selbst geschriebenen Stück „Escape", in dem sie das Thema Mobbing eindrucksvoll auf der Bühne inszenierte. Mit besonderen Licht- und Toneffekten sowie live gesungenen Songs sorgten sie beim Publikum für Gänsehaut-Momente.

Ein weiteres bewegendes Stück erwartete die Klassen der sozialen Ausbildungsberufe im Jugendclubhaus. „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ thematisiert den Holocaust auf einfühlsame Weise. Im Anschluss konnten unsere Azubis das Gesehene methodisch aufarbeiten und Gespräche mit der Theaterpädagogin Daniela Bethge und dem Schauspieler Jörg Neubauer führen.

Weiterlesen …